Buenos Aires ist eine sehr eindrückliche Stadt, leider auch sehr dreckig und mit abgasgeschwängerter Luft. Man hat immer das Gefühl, dass ein ständiger Geräuschpegel in den Ohren dröhnt und man hat leider sehr oft schlechten Geruch in der Nase.
Aber trotz allem hat diese Stadt ne Menge zu bieten, einige Bilder davon könnt ihr weiter unten sehen. Palermo zum Beispiel ist ein tolles Quartier und es macht viel Spass dort durch die Gassen und die Designerläden und Cafes zu laufen. Speziell "Viejo Palermo" ist ein guter Ort zum Chillen und gemütlichen Abhängen und Zeitung lesen.
Die Innenstadt um Calle Florida und Corrientes ist sehr lebendig, auch abends ist noch die Hölle los auf den Strassen. Und ohne die fliegenden Händler, die überall ihre Tücher mit meistens unnützen Dingen ausbreiten, gehts schon gar nicht. Das muss ein bedeutender Wirtschaftszweig sein, so viele wie es hier gibt...oder halt die einzige Chance überhaupt etwas zu verdienen.
Viel Spass macht es in Buenos Aires auch mit den Bussen, den sogenannten Colectivos, zu fahren. Es gibt keine Fahrpläne sondern sie kommen wenn sie kommen. Daher kann es auch schonmal sein, dass man drei Busse der gleichen Linie gleichzeitig kommen sieht. Einer hält dann an, während die anderen beiden zur nächsten Haltestelle jagen. Und kaum dass man halb im Wagen ist wird auch schon wieder beschleunigt...trotzdem muss ich sagen, funktioniert das öffentliche Verkehrsnetz sehr gut.
Und nun schaut Euch die Bilder weiter unten an, ich melde mich dann wieder nach dem Zeltlager. Komme am Freitag zurück, bis dahin wirds eine anstrengende Zeit, aber ich freu mich drauf, denn wenigstens fahren wir etwas raus (ca 80 KM) und somit sehe ich auch mehr von der Umgebung. Hoffe einfach, die Kids machen mich nicht komplett fertig! ;-)
Euch eine gute Woche und dann bis zum Wochenende...und nun viel Spass!
Die Empfehlung schlecht hin für einen sonnigen Sonntag, der Antiquiätenmarkt in San Telmo. Eine wunderschöne Stimmung und unendlich lange Reihen von Ständen mit den verschiedensten Dingen im Angebot. Nicht alles sind echte Antiquitäten, aber es gibt ne Menge Interessantes, zum Teil auch Skurriles. Das mit Abstand coolste was ich gefunden habe, war eine ca 30 Jahre VHS-Kassette (!!) mit dem Titel "Jane Fonda's Workout", der Aerobic-Klassiker überall! Was habe ich mich amüsiert...Aber es ist wirklich ein beeindruckender Markt und es lohnt sich auf jeden Fall, in Ruhe darüber zu schlendern oder in einem der zahlreichen Cafes zu verweilen und einfach dem Treiben zuzuschauen.
Das Wahrzeichen von Buenos Aires: Der Obelisk, direkt an der grössten Strasse der Welt. Insgesamt führen 10 Spuren in jede Richtung, man kann sich also vorstellen was da los ist... Der Obelisk ist 63 Meter hoch und man kann ihn auch besteigen, dass habe ich jedoch noch nicht getan. Das spare ich mir noch auf (wie viele andere touristsische Aktivitäten) bis Anna endlich zu Besuch kommt. Kann es kaum erwarten, meinen Engel endlich wieder in die Arme zu schliessen...
Im folgenden nun eine paar Impressionen aus dem Puerto Madero, einem meiner Lieblingsgegenden. Hat einiges von der Hamburger Hafencity, viele neue Wohnhäuser und Bürotürme, dazu umgebauten Docks und Speicherhäuser, in denen unten nun Bars undRestaurants sind und die lieben Touristen mit leckeren aber auch recht teuren Speisen locken. Aber dafür ist es auch für einmal angenehm ruhig, denn das hat man sonst eigentlich nirgends in Buenos Aires...diese Stadt steht immer unter Strom!
Bring was mit vom Markt :-)))))!
AntwortenLöschenHoffe dein Zeltlager mit den Kids hast du ÜBERlebt und ihr habt viel ERlebt!
Liebe Grüsse aus dem kalten Zürich *brrr*
Rocco&Steffi