Seiten

Sonntag, 30. Mai 2010

Big Apple Reloaded

Nun endlich die Bilder und ein paar Anekdoten aus New York. Wie viele ja schon wissen, kam Anna mich auf meinem letzten Stopp meiner Kanada-/USA-Reise besuchen. Wir hatten ein superzentrales und schönes Hotel in der 35. Strasse in Midtown, sehr zu empfehlen(Hilton Garden Inn). Von dort sind wir 4 Tage lang zu langen, lustigen und spannenden Ausflügen aufgebrochen. Das Wetter war durchweg recht freundlich, um die 17Grad und (fast immer trocken. Nur ausgrechnet als wir mit unseren geliehenen Velos durch den Central Park gefahren sind, wurden wir von einem Schauer überrascht. Aber auch das hat unserer guten Laune keinen Abbruch getan. Ein Trip durch den Park mit Fahrrädern sollte übrigens immer gemacht werden. Lohnt sich auf jeden Fall und wenn man dann noch bei "Le Pain quotidien" zum Essen stoppt hat man gleich noch sehr überraschend gut gegessen. Überhaupt haben wir für amerkanische Verhätnisse sehr gut gegessen. Ein Restaurant, welches man unbedingt (zum Brunch, aber auch abends) besuchen sollte, ist das "One if by Land, two if by Sea" am Rande von Greenwich Village. Sensationell lecker und preislich ungefähr auf Zürcher Niveau. Natürlich haben wir auch eine Broadway-Show besucht, wurden aber leider ein wenig entäuscht (zumindest ich). Musik war von Frank Sinatra und dazu gabs eine Liebesgeschichte, erzählt durch Tanzen...nur Tanzen...da fehlte auf Dauer ein wenig der Dialog, der Witz etc. Aber war okay. Sensationell war dafür unser Besuch im Broadway Comedy Club! 10 Comedians sind dort aufgetreten und die meisten waren der absolute Hammer. Wirt haben uns königlich amüsiert, auch wenn wir (wohl eher ich) fast im Hotel verschlafen hätten...
Für nur 10 Dollar (plus Minimumverzehr von zwei Drinks) echt ein Heidenspass!
Aufgrund dessen, dass wir so viel angeschaut haben, fiel der Shopping-Teil eher klein aus, was mich nicht wirklich unglücklich machte. Bevor ich jetzt aber hier weiter erzähle...schaut lieber auf die Bider unten und dann erzähle ich Euch lieber beim nächsten Treffen die Einzelheiten. Zwei Sachen noch: Die Dachterrassen-Bar im Peninsula-Hotel (5th/Ecke 55th) ist ein absolutes Muss für einen gemütlichen Apero und auf den Top of the Rock im Rockefeller-Center sollte man auch...nur das Besteigen der obersten Mauer kommt bei den Sicherheitskräften nicht gut an...aber da war unser Bild schon im Kasten! ;-) New York war insgesamt ein megaschönes Erlebnis und diese Stadt wird uns wiedersehen! Lieben Gruss...ich bin ja nach einem kurzen Stopover in Zürich bereits wieder weitergereist und in Sevilla angekommen. Eine mega schöne Stadt, ein super Appartment und 35Grad (Tendenz steigend) haben mich hier willkomenheissen...mehr dazu im nächsten Blog.
Übrigens danke an alle, die am Freitag spontan im Barflyz vorbeigekommen sind um mit mir einen netten Abend zu verleben...mit so vielen habe ich gar nicht gerechnet...hat mich riesig gefreut!!!


























































































































































































































































































Montag, 17. Mai 2010

Impressionen aus San Francisco

Jetzt wurde es auch langsam Zeit, ein paar Bilder aus San Francisco in den Blog zu bringen. Das erste zeigt mich nach einem 13Km-Lauf vom Hotel bis zur Golden Gate Bridge, einmal rüber bis zum Aussichtspunkt auf der anderen Seite und dann auf dem gleichen Weg zurück zum Hotel. War ein harter Gang, aber es war die Anstrengung wert!
Leider war es mir nicht möglich, meine Kamera mitzunehme, daher war ich auch noch einmal mit der Kamera vor Ort. Die Jungs die ich gefragt habe ob sie mich mal fotografieren könnten, haben gerade ihren nächsten Bong fertiggemacht und waren bereits total stoned...aber dafür ist das Bild doch noch einigermassen geworden! ;-)
Ansonsten ein paar Bilder vom Cable Car und einigen anderen Eindrücken aus der Stadt. Die Combo auf dem letzten Bild hat schräge Musik gemacht mit extrem witzigen Texten dazu, während ich und x-andere im Park gechilled haben. Der eine hat immer den Pulli über dem Kopf gehabt und seltsamste Geräusche gemacht...zum wegschmeissen.

Heute hatte ich nun den ersten Tag im Kurs. Wirklich guter Unterricht und ein cooles Tool. Aber nach 8 Stunden reichts dann auch. Das jetzt noch die nächsten 3 Tage und dann beherrsche ich das System hoffentlich entsprechend...
Am Freitag gehts dann nach New York, wo ich dann auf das Highlight dieser Reise treffen werde! ;-)
Aber bis dahin geniesse ich diese Stadt wie gut es nur geht...nur dass Wetter könnte wieder etwas besser werden, denn seit heute habe ich hier fast Dauerregen. Naja, man kann nicht alles haben. Bis zum nächsten Post!













































Samstag, 15. Mai 2010

Highway 101 Richtung Süden und die Redwoods

Nun habe ich es doch geschafft und bin heute übers Nappa Valley, vielen sicher bekannt als das Weingebiet Kaliforniens. Sehr schöne Anwesen und Weingüter durfte ich da bei Sonne und warmen Fahrtwind bestaunen. Aber am schönsten auf den letzten zwei Tagen war sicher die 101, die meiste Zeit davon direkt an der Küste entlang. Bilder seht ihr unten. In Crescent City bin ich dann noch in die Redwood-Wälder rein, wirklich enorm, was für grosse und alte Bäume dort stehen. Der af den Bilder unten ist 2000Jahre alt, aber leider kommen die Bäume und deren Grösse auf Bildern kaum rüber. Nun bin ich seit Heute in Frisco und ich liebe diese Stadt jetzt schon. Vielleicht ein wenig zu viele Touristen hier, aber ansonsten sehr spannend und lebendig. Habe mir bereits eine Wochenkarte für die Cable Car und auch Busse etc geholt, und dass für nur 26Dollar. Chinatown, North Beach und Telegraph Hill bin ich heute abgelaufen. Fotos sind auch schon af dem Netbook und für den Blog ausgesucht, aber für heute ist schluss. Wetter ist okay, recht sonnig und 15-17Gad, gena richtig für das Erkunden der Stadt und ab Montag geht ja auch der Kurs los... Also Freunde, dann morgen mehr von mir! Lieben Gruss!!!















Mittwoch, 12. Mai 2010

Pike Place Fish Market Seattle

Noch ein kleiner Nachtrag über Seattle. Unbedingt anschauen sollte man sich den Pike Place Market, der dadurch bekannt ist, dass dort eine ganz besondere, freundliche und positive Stimmung herrscht. Die Geschichte über die positive Einstellung der Fischstand-Mitarbeiter wurde in mehreren Büchern wiedergegeben. Ich war gespannt auf den Stand, da ich vor Jahren ma das Buch "Fish" gelesen habe. Und es ist tatsächlich so, die Jungs schmeissen mit Fisch um sich, erschrecke die Leute durch sich bewegende Fische und sind immer für ne Plauderei zu haben. Auch wenn es sich dann gerne mal wiederholt, ist ihnen doch der Spass anzusehen und dass macht wiederum den Besuchern Freude. Also, unbedingt mal hin, wenn ihr in Seattle seid. Habs mir aber grösser vorgestellt, denn es ist nur ein kleiner Stand von hunderten die dort auf dem Pike Market sind...




















Newport











Nach zwei eigentlich (dazu komme ich noch) erholsamen Tagen in Newport an der Küste Oregons gehts nun morgen weiter Richtung Crescent City - und damit zum ersten Mal rein in den Sonnenstaat Kalifornien. Es warten knapp 200Meilen morgen auf mich, zumindest verfahren kann ich mich nicht, denn es geht die ganze Zeit auf dem Highway 101 an der Küste entlang.




Wetter war hier die letzten Tagen nicht besonders, dafür gibt es hier traumhafte Strände, an denen ich auch ausgiebig laufen war. Heute Mittag bin ich dann in ein Fitnessstudio und habe spontan an einem Basketball-Spiel teilgenommen. 5 gegen 5, wa mega cool, leider habe mir nun mal wieder einen Finger verletzt. Sieht nicht gut aus und ich werde ihn mir morgen früh mal anschauen lassen, wenn er nicht langsam besser wird. Seit Stunden liegt er im Eis und ich kann ihn nicht ein Stück bewegen...Mist...aber das Spiel hat wirklich Spass gemacht! Daher hält sich jedoch mein Erholungsgrad in Grenzen.

In Long Beach und Portland hatte ich auch sehr schöne Tage, jedoch hat Portland für eine Grosstadt nicht so viel zu bieten. Long Beach ist ein süsser, kleiner und sehr touristischer Ort mit einem sehr breiten Strand, ähnlich wie St. Peter-Ording (für die, die den Ort in Schleswig-Holstein an der Nordseeküste überhaupt kennen). Auch hier sind sie mit den Autos auf dem Strand unterwegs.


Samstag, 8. Mai 2010

Nachdem ich in Seattle so schlechte Interneverbindungen hatte, dass ich gar keine Fotos oder Posts hochladen konnte, hier nun zumindest mal wieder ein Bild von mir und meinem "neuen" Metwagen. Habe mich für sehr wenig Geld upgraden lassen und mir für die kommenden zwei Wochen ein Cabrio geleistet. Nun macht die Fahrt noch mehr Spass, und das Mustang Cabrio ist einfach cool zum cruisen! ;-)
Bin mittlerweile in Port Angeles, einem kleinen Ort an der Küste, auf der Olympic Park Peninsula. TRaumhafte Gegend, mit schönen Stränden, Bergen und Wäldern. Bin viel am Wandern, laufen und anschauen. Alles was geht, klappere ich zu Fuss ab... Heute abend gabs dann leckerstes "Sea Food", wirklich ne gute Küche hier.
Übrigens, wenn ich wählen müsste dann würde ich Seattle als schöner als Vancouver bezeichnen. Viel Wasser, schöne Plätze und mit West Seattle ein Ausflugsgebiet vor der Tür, was wirklich schön ist. Ausserdem sind in Seattle die Wechsel/Unterschiede zwischen Arm und Reich sowieso sauber und dreckig nicht so ausgeprägt wie in Vancouver, wo man sich immer wieder wundert, wie schnell sich die Gegend ändern kann.
Morgen gehts dann auf eine lange Reise Richtung Long Beach Peninsula, ca. 250Meilen. Wird also ein paar Stunden dauern, aber bei strahlendem Sonnenschein und einem Cabrio unterm Hintern nur halb so schlimm...;-)
Werde morgen dann mal wieder etwas schreiben!
Gute Nacht!

Mittwoch, 5. Mai 2010

Mein erster Lauf...

Soeben bin von einem befreienden 12kmLauf um den Stanley Park zurückgekommen. So locker bin ich schon lange nicht mehr gelaufen...und dabei all die schönen Aussichten genossen. Ein geiles Gefühl, die letzten 2-3Km dann auf Vancouver zuzulaufen...kann ich nur empfehlen! ;-)
Nun habe ich es mir auch verdient, gleich zur "No1 Sports Bar" in Vancouver aufzubrechen und mich bei Chicken Wings und Bier dem NH-Playoff-Fieber hinzugeben. Bin gespannt, wie die Leute beim Spiel mitgehen. Für die Statistiker: Es steht in der Serie übrigens 1:1 und "wir sollten das Home Game heute besser gewinnen, wenn Chicago nicht davonziehen soll.
Werde Euch beim nächsten "Post" davon berichten.

Ansonsten läuft meine Zeit in vancouver und Umgebung langsam ab und morgen breche ich auf Richtung Seattle. Heute war ich auf dem Granville Market, wo morgens Früchte etc verkauft werden. Sehr schöne und besonder Stimmung dort. Danach gings dann ins "Museum of Anthropology". War okay aber so richtig packend war die Geschichte von den kanadischen Inuit und British Columbia im allgemeinen nun auch nicht...ausserdem viel zu viele Schulklassen! ;-(

Muss mich nun fertigmachen und dann gibts auch bald wieder mehr Bilder zu sehen...versprochen!
Bis demnächst und lieben Gruss Richtung "good old Europe"...

Dienstag, 4. Mai 2010

Es dauert zwar ewig mit den Bildern, aber hier schonmal zwei Fotos von meiner Runde um den Stanley Park. War sehr schön. Heute war ich dann u.a. auf dem Hausberg von Vancouver dem "Grouse Mountain" und habe dort Wölfe und Grizzlies gesehen. Mehr dazu in Bildern dann hoffentlich morgen. Vancouver versprüht einen unheimlichen Charme wenn die Sonne scheint. Man mag kaum glauben, dass diese Stadt ein ausgeprägtes Strandleben hat, obwohl so nah an Alaska...
Geniesse die sehr unterschiedlichen Stadtbilder und die vielen Nationalitäten, speziell Asiaten hats jede Menge hier. Habe heute den wohl leckersten Salat gegessen seit langem - einen "Vegetarian Asian Noodles Salad". Mega!
Für heute mache ich Schluss, morgen dann etwas mehr! Morgen früh gehts auf den Granville Markt und danach Richtung Anthropologisches Museum...soll sich anscheinend sehr lohnen...na dann! ;-)
Gute Nacht!